Wenn Sie regelmäßig Anfragen bekommen, aber die Hälfte davon ohnehin nicht zahlungsfähig ist oder nach drei E-Mails wieder abspringt, ist dieses Thema für Sie entscheidend, denn…
Der Aufwand pro Fall bleibt für Sie meist derselbe. Ob es nun ein 500,-€ oder ein 5.000,-€ -Mandat ist.
Und gerade die schlechter vergüteten sind oft die, bei denen Sie sich hinterher noch erklären müssen, diskutieren oder Ihrem Honorar hinterherlaufen dürfen.
Doch es kann auch anders aussehen:
Wenn Sie gezielt Mandate anziehen, die sowohl fachlich zu Ihrem Profil passen als auch wirtschaftlich rentabel sind, dann bleibt bei gleichem Aufwand mehr Gewinn hängen.
Dieses Video richtet sich daher an Kanzleien, die sich nicht länger allein auf Empfehlungen verlassen wollen, sondern eine kontrollierte Methode suchen, um qualifizierte Mandatsanfragen über Google zu gewinnen, ohne die Abhängigkeit von Lead-Portalen oder unregelmäßigen Empfehlungen.
Damit Sie Ihre Zeit nicht weiter mit Kleinstmandaten vergeuden oder mit Mandanten arbeiten, die weder Ihre Fachkompetenz noch Ihre Konditionen wertschätzen.
Wenn Sie wissen möchten, wie dieser Ansatz funktioniert und warum er sich wirtschaftlich auch für Ihre Kanzlei rechnet, dann sehen Sie sich das Video jetzt an.
Es kann gut sein, dass es sich genau deshalb schon lohnt.